Orthopädisch-Chirurgische Operationslehre
Lange, Max
Produktnummer:
188bd0455cf3f74553bbb2e738c36f2127
Autor: | Lange, Max |
---|---|
Themengebiete: | Arthrose Fraktur Fuß Hüftdysplasie Hüfte Hüftkopfnekrose Instrument Klinik Klumpfuß Osteotomie |
Veröffentlichungsdatum: | 04.05.2012 |
EAN: | 9783642877506 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bergmann, J F |
Untertitel: | Ergänzungsband: Neueste Operationsverfahren |
Produktinformationen "Orthopädisch-Chirurgische Operationslehre"
Die ORTHOPÄDISCH-CHIRURGISCHE OPERATIONSLEHRE vom Jahre 1962 ist ein Standardwerk für Chirurgen und Orthopäden in Deutschland und im Ausland geworden. Sie ist bereits in das Spanische übersetzt worden und erschienen. Der Sinn und der Zweck des Ergän zungsbandes ist, die Operationslehre wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Der Ergänzungs band für unsere Orthopädisch-Chirurgische Operationslehre enthält die neu gesammelten opera tiven Erfahrungen unserer eigenen Klinik und darüber hinaus wichtige Operationen, die in den letzten Jahren in der Weltliteratur veröffentlicht wurden. Die Operationslehre hat durchaus ihre persönliche Note behalten. Die Operationen, die an anderen Kliniken geübt werden, erfahren eine kritische Stellungnahme. Je größer das Blickfeld über die Operationsmöglichkeiten ist, um so leichter ist es für den Arzt, das für seine Kranken beste Verfahren zu wählen. Dieser neue Ergänzungsband stützt sich wohl auf den großen Hauptband der Orthopädisch Chirurgischen Operationslehre, er ist aber so abgefaßt, daß er auch tür sich etwas Selbständiges, Abgeschlossenes darstellt, wenn es auch wünschenswert ist, auf den Hauptband zurückgreifen zu können. Die neue Operationslehre enthält unter anderem die heutigen Operationen für die Behandlung der angeborenen Deformitäten des Klumpfußes, der Hüftdysplasie und Hüftverrenkung sowie der Aplasieen der oberen und unteren Gliedmaßen. Neu aufgenommen wurde die operative Frühbehandlung der angeborenen Hüftverrenkung, eine eingehende kritische Besprechung ver langten die verschiedenen Formen der Beckenosteotomien für die Behandlung der Hüftverren kung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen