Orientierungen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeitsthemen
Holfelder, Anne-Katrin
Produktnummer:
181fcb5f8d36304d48b0da099eed07b0ff
Autor: | Holfelder, Anne-Katrin |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsphantasien Biologiedidaktik Jugendforschung Naturwissenschaftsdidaktik Wissenssoziologie Karl Mannheims childhood studies |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2017 |
EAN: | 9783658186807 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur didaktischen Bedeutung von implizitem Wissen im Kontext BNE |
Produktinformationen "Orientierungen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeitsthemen"
Anne-Katrin Holfelder geht der Frage nach, welche impliziten Wissensbestände bei Jugendlichen in Diskussionen nachhaltigkeitsrelevanter Themen urteils- und handlungsleitend sind. Die Ergebnisse zeigen eine Diskrepanz zwischen den auf expliziter Ebene geäußerten Einstellungen und Werten einerseits und den aus den impliziten Wissensbeständen rekonstruierten urteils- und handlungsleitenden Aspekten andererseits. Durch die Anbindung an den didaktischen Ansatz „Alltagsphantasien“ erscheint es im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) notwendig, die rekonstruierten impliziten Wissensbestände sowohl in konzeptionelle als auch in didaktische Überlegungen einzubeziehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen