Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Orientalismus in der Popmusik

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18859b837d852d4d39bbe52776c5ccd054
Autor: Wyrwich, Markus Henrik
Themengebiete: 50 Cent Beautiful Liar Beyoncé Eminem Madonna Orient Orientalismusforschung Said, Edward Shakira populäre Musik
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2013
EAN: 9783828832039
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Orientalismus in der Popmusik"
Zum ersten Mal wird in diesem Band Orientalismusforschung mit der Forschung zur popul?ren Musik systematisch vereint. Gut 35 Jahre nach Erscheinen des Schl?sselwerkes ?Orientalism? von Edward Said hat die spannende Debatte um Orient und Okzident nichts von ihrer gesellschaftlich-politischen Bedeutung eingeb??t und nahezu jede Disziplin der Geisteswissenschaft erreicht. Der bislang vernachl?ssigte Blick auf orientalistische Ph?nomene in der Popmusik bringt erstaunliche Erkenntnisse hervor: So hat Madonna mithilfe von Orientalismen Image-Ver?nderungen eingeleitet, 50 Cent reichert Musikvideos mit sexuellen Haremsfantasien an und Eminem l?st gezielt Angstkitzel mit Anspielungen auf islamistisch-terroristische Bedrohungen aus. Der Song ?Beautiful Liar? von Beyonc? und Shakira dient Markus Henrik Wyrwich als eindrucksvolles Beispiel, welche Funktion Orientalismus innerhalb der Musikindustrie einnehmen kann und welche soziokulturelle Brisanz von ihm ausgeht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen