Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Orientalisiert - Kriminalisiert - Propagiert?

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18617c042236164cb2a1fc1efd6255d4d0
Autor: Drewes, Frauke
Themengebiete: Islam Politik VR China
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2016
EAN: 9783956501388
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 423
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ergon
Untertitel: Die Position von Muslimen in Gesellschaft und Politik der Volksrepublik China heute
Produktinformationen "Orientalisiert - Kriminalisiert - Propagiert?"
China und der Islam werden selten miteinander in Verbindung gebracht, dabei spielen die über 20 Millionen Muslime des Landes eine nicht zu vernachlässigende Rolle in der chinesischen Innen- und Außenpolitik. Aber spiegelt sich diese Bedeutung auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung wider? In diesem Buch wird den vielfältigen Positionen von Muslimen im heutigen China nachgegangen, wobei sowohl Innen- als auch Außenperspektiven beleuchtet werden. Anhand von Gesprächen mit chinesischen Muslimen verschiedener ethnischer Gruppen und Nichtmuslimen sowie der Analyse chinesischer Zeitungsartikel wird ein breites Bild von der Wahrnehmung von Muslimen gezeichnet. Der Abschnitt "Orientalisiert?" fragt nach einer möglicherweise bestehenden internen Orientalisierung von Muslimen als "den Anderen" in ganz China. Unter dem Stichwort "Kriminalisiert?" wird die Situation der Uiguren in Xinjiang dargestellt. Schließlich folgt unter "Propagiert?" die Frage nach der Vermarktung des Islams zu außenpolitischen und -wirtschaftlichen Zwecken - vor allem in der Autonomen Region Ningxia der chinesischsprachigen Hui-Muslime. Überblickskapitel erläutern zudem die historischen und politischen Hintergründe der aktuellen Situation. Dabei ergeben sich überraschend gegenläufige Tendenzen im Umgang mit der Religion, aber auch interessante internationale Vergleichsperspektiven.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen