Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
Produktnummer:
18b074e9ad4fcd42b89f588e21722152fb
Themengebiete: | Angehörigengespräch Ethik Medizinethik Organspende Patientenwille Seelsorge Transplantationsbeauftragte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2023 |
EAN: | 9783658392321 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 169 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fuchs, Monika E. Inthorn, Julia Koscielny, Charlotte Link, Elena Logemann, Frank |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation"
Kommunikation im Kontext der Organspende gehört zu den sensibelsten und herausforderndsten Aufgaben im Klinikalltag. Angehörige und medizinisches Fachpersonal begegnen sich in einer äußerst belastenden Phase der Unsicherheit, Trauer und Verletzlichkeit. Dennoch müssen sie gemeinsam klären, ob ein Organspendeausweis vorliegt und das bereits intensivmedizinisch betreute Familienmitglied einer Organspende zustimmen würde. Die Interessen der Beteiligten unterscheiden sich und treffen sich zugleich in der Zielsetzung, den Willen des Patienten mit dieser Entscheidung umzusetzen. Der interdisziplinär angelegte Band reflektiert die im Feld bestehenden Kontingenzen. Er zielt auf eine Präzisierung der Wahrnehmung und erörtert Handlungsoptionen, die dazu beitragen können, diese spezifische Kommunikationssituation konkret zu entlasten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen