Organisierte Armut
Maeder, Christoph, Nadai, Eva
Autor: | Maeder, Christoph Nadai, Eva |
---|---|
Themengebiete: | Hilfe / Sozialhilfe Schweiz Sozialhilfe Soziologie / Wissenssoziologie Wissensgesellschaft Wissenssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2007 |
EAN: | 9783896697257 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag UVK Verlagsgesellschaft mbH |
Untertitel: | Sozialhilfe aus wissenssoziologischer Sicht |
Produktinformationen "Organisierte Armut"
Im modernen Sozialstaat ist die öffentliche Sozialhilfe die zuständige Instanz der Armutsbearbeitung. Christoph Maeder und Eva Nadai untersuchen aus einer wissenssoziologischen Perspektive die Organisation der Sozialhilfe in fünf kommunalen Verwaltungen der Schweiz. Auf der Grundlage von ethnographischen Beschreibungen zeigen sie, wie gesetzliche Vorgaben und allgemeine Grundprinzipien der Sozialhilfe vor Ort umgesetzt und die Modalitäten der Unterstützung im Einzelfall zwischen Sozialarbeitern und Klienten ausgehandelt werden: Im Sozialamt wird individuelle Bedürftigkeit in anerkannte Armut übersetzt. Dabei handelt es sich um einen sozialen Konstruktionsprozess, an dem die Sozialarbeiter und ihre Klientel gleichermaßen beteiligt sind und jeweils versuchen, ihre Deutung der Wirklichkeit durchzusetzen. Die Klienten stehen hierbei vor der Aufgabe, aus einer strukturell schwachen Position heraus Strategien zu finden, Unterstützungsleistungen zu erhalten. Auf Seiten der Verwaltung unterscheiden Maeder und Nadai dabei drei Organisationstypen: armutsverwaltende, paternalistische und teilprofessionalisierte Sozialhilfe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen