Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Organische psychische Störungen

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20852518
Autor: Wetterling, Tilman
Themengebiete: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Psychiatrie - Psychiater
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2012
EAN: 9783642632884
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 588
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Steinkopff
Untertitel: Hirnorganische Psychosyndrome
Produktinformationen "Organische psychische Störungen"
In den letzten 25 Jahren hat eine Subspezialisierung in dem Ge­ biet der Nervenheilkunde in die weitgehend selbstständigen Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin stattgefunden. Bei allen Vorteilen dieser Spezialisie­ rung, die hauptsächlich in den unterschiedlichen Unter­ suchungs- und Behandlungsmethoden sowie der enormen Zu­ nahme des Wissens in den Neurowissenschaften begründet lie­ gen, drohen gemeinsame Aspekte vernachlässigt zu werden. Hier ist besonders das Gebiet der hirnorganischen Psychosyn­ drome zu nennen, die in den jetzt weltweit verwendeten Diag­ nosemanualen wie dem DSM-IV und der ICD-IO als organische psychische Störungen bezeichnet werden. In den USA, die häufig eine Vorreiter rolle in der Entwick­ lung der Wissenschaft haben, ist in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch die Erkenntnis, dass ein großer Teil der finan­ ziellen Aufwendungen für medizinische Leistungen für diesen Bereich ausgegeben werden - ein Trend zu verzeichnen, an Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen Abteilungen für Neuropsychiatrie oder behavioral neurology einzurichten. Vorrangig werden in diesen Einrichtungen die Auswirkungen organischer Erkrankungen auf das psychische Befinden und das Verhalten untersucht. Im deutschsprachigen Raum besteht eine lange Tradition auf diesem Fachgebiet, besonders zu nennen sind hier: A. Alzheimer, O. Binswanger, M. Bleuer, K. Bonhoeffer und A. Pick. Dennoch ist das Gebiet der organischen psychischen Störungen in der deutschen Wis­ senschaft und in der deutschsprachigen wissenschaftlichen Lite­ ratur in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt wor­ den.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen