Organisationsveränderungen und das Konzept der Mobilisierung
Produktnummer:
187d399ae02e874a2a8ebcc498ca1b1be7
Themengebiete: | Banken Bankensektor Bilanz Fallstudie Flexibilisierung Management Managementsystem Marketing Organisation Organisationsstruktur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.1997 |
EAN: | 9783824464876 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Theoretische Aussagen und praktische Erkenntnisse aus einer Fallstudie im Bankensektor |
Produktinformationen "Organisationsveränderungen und das Konzept der Mobilisierung"
Organisationsveränderungen zählen zu den wichtigsten Strategien, um der Dynamik im internationalen Markt und den Wettbewerbsbedingungen gerecht zu werden. Mobilisierung zielt dagegen auf eine effektivere Allokation sowie eine effizientere Nutzung der im Unternehmen vorhandenen Ressourcen, um so dauerhaft im jeweiligen Wettbewerbsumfeld bestehen zu können. Michael A. Deeken setzt beide Konzepte miteinander in Verbindung und zeigt, daß diese sich wechselseitig bedingen. Anhand einer Fallstudie im Bankensektor diskutiert der Autor, wie Organisationsentwürfe in organisatorische Wirklichkeit umgesetzt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen