Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Organisationsstrukturen Industrieller Großbetriebe

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867c64029cc0c4e1ba66d2dbfbb35c570
Produktinformationen "Organisationsstrukturen Industrieller Großbetriebe"
I. Problemstellung und Methoden Die letzten 15 Jahre sind auf dem Gebiet der Organisationswissenschaft unter anderem gekennzeichnet durch eine große Anzahl von Veröffentli chungen zu einem Themenkreis, der sich etwa charakterisieren läßt mit den Stereotypen: Aufbau der betrieblichen Organisation und Führungsstil im Industriebetrieb. Noch zahlreicher als die Literatur zu diesen Themen schwollen Vortragsveranstaltungen und Schulungskurse für Angehörige aller Stufen der betrieblichen Hierarchie an. Da diese Veranstaltungen unter reger Beteiligung der Praxis durchgeführt werden, entsprechen sie offen sichtlich einem Bedürfnis nach einer grundlegenden Revision der herkömm lichen Organisationsformen und Führungsstile; man vermag mit den übli chen Vorstellungen auf diesem Gebiet den betrieblichen Anforderungen nicht mehr im erwarteten Ausmaß gerecht zu werden. Während die Unzufriedenheit mit den gewohnten Lösungen der Organ i sationsprobleme noch ein gemeinsames Kennzeichen dieser Bestrebungen bildet, läßt sich die Vielzahl der propagierten Verbesserungen kaum noch überblicken. Das ist verständlich, wenn man bedenkt, daß ein großer Teil dieser Bemühungen um eine Neugestaltung der betrieblichen Organisations formen von den Problemen des einzelnen Falles oder einer übersehbaren Anzahl gleichartiger Fälle ausgeht, wie es häufig bei Publikationen von Autoren der Fall ist, die im einzelnen Betrieb, im Verband oder als Betriebs berater mit dieser Problematik betraut sind. Die Vielschichtigkeit dieses Komplexes sowie die Vielfalt der betrieblichen Anforderungen an die ein zelnen Organisationsformen gestatten nur die Behandlung einzelner Fälle oder einzelner Aspekte des gesamten Bereiches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen