Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Organisationsbezogenes Qualitätsmanagement

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e06a13e847a4ce4b75470b92cb906c8
Autor: Pfizenmaier, Eva Schiersmann, Christiane Thiel, Heinz-Ulrich
Themengebiete: Arbeit Beratung Bildungsbereich Bundesländer Deutschland EFQM-Modell Empirische Untersuchung Familieneinrichtung Führung Organisation
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2001
EAN: 9783810030184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: EFQM-orientierte Analyse und Qualitätsentwicklungs-Projekte am Beispiel der Familienbildung
Produktinformationen "Organisationsbezogenes Qualitätsmanagement"
In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitäts-management-Konzept dargestellt - einschließlich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenständigen Anwendung. Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundesländern erprobte Qualitätskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Stärken-Schwächen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und ergänzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchführung von Vorhaben zur Qualitätsverbesserung. Eine bewußt heterogen zusammengesetzte Qualitätsgruppe, in der z.B. Leitungskräfte, hauptamtlich pädagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskräfte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozeß und gewährleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitätsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung "vor Ort" werden die Einrichtungen unterstützt. Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozeß- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher größten - Modellprojekt zur Qualitätsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen