Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Organisationales Lernen und Nachhaltigkeit

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0fd130036594bd39280fa98a2dba1a7
Autor: Arnold, Marlen Behrens, Torsten Beschorner, Thomas Heerwart, Sebastian Hoffmann, Esther Siebenhüner, Bernd
Themengebiete: Fallstudiensammlung Nachhaltige Entwicklung Optimieren Organisationstheorie und -verhalten Organisatorisches Lernen Unternehmen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2006
EAN: 9783895185816
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Prozesse, Auswirkungen und Einflussfaktoren in sechs Unternehmensfallstudien
Produktinformationen "Organisationales Lernen und Nachhaltigkeit"
Eine wachsende Zahl von Unternehmen nimmt sich der Herausforderung der Nachhaltigkeit an und versucht, ihre Unternehmensaktivitäten sowie ihre Innovationstätigkeit hierauf auszurichten. Das theoretische und praktische Interesse des Buches gilt den Fragen, warum und wie Unternehmen Lern- und Veränderungsprozesse in Richtung nachhaltiger Entwicklung einschlagen, welche Auswirkungen und Reichweiten diese Innovationen haben und welche Faktoren diese fördern oder hemmen. Das Buch untersucht diese Fragen auf der Basis von sechs Fallstudien in Unternehmen der Bedürfnisfelder Bauen & Wohnen, Mobilität und Information & Kommunikation. Konzeptionell baut die Analyse auf Ansätze des organisationalen Lernens auf. Für die Untersuchung wurde ein Analyserahmen entwickelt, der die Formulierung von Forschungshypothesen sowie eine vergleichende Auswertung erlaubt. Diese methodische Herangehensweise bindet die Fallstudien zusammen und erlaubt einen in der gegenwärtigen Literatur zum Nachhaltigkeitsmanagement noch nicht vorhandenen vergleichenden Blick auf nachhaltigkeitsorientierte Lernprozesse in Unternehmen. Das Buch richtet sich vor allem an Wissenschaftler/innen, bietet aber auch für Praktiker/innen in Unternehmen wertvolle Einsichten und Gestaltungsperspektiven. Die Untersuchung stellt ein Teilgebiet der Arbeiten des Projektes "Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit" (GELENA) dar, an denen Wissenschaftler/innen der Universität Oldenburg und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zusammenarbeiten. Das Forschungsprojekt wird im Rahmen des Förderschwerpunkts "sozialökologische Forschung" (SÖF) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Dieser Band führt die 2005 erschienene Publikation "Institutionalisierung von Nachhaltigkeit" von T. Beschorner, T. Behrens, E. Hoffmann, A. Lindenthal, M. Hage, B. Thierfelder und B. Siebenhüner fort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen