Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Organisation und Durchführung einer Überraschungs-Geburtstagsfeier in einem Integrationskurs

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28630237
Autor: Suckel, Ines
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2016
EAN: 9783668335776
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Gruppenarbeit in heterogenen Lerngruppen
Produktinformationen "Organisation und Durchführung einer Überraschungs-Geburtstagsfeier in einem Integrationskurs"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, , Veranstaltung: verkürzte Zusatzqualifizierung DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DaZ-Zusatzqualifizierung war für mich von besonderem Interesse, da das Unterrichten von geflüchteten Menschen eine ganz besondere Professionalität erfordert. Über die nötige Sensibilität und Emphathie im Rahmen meines bisherigen Unterrichts von geflüchteten Menschen verfüge ich. Was mir fehlte war ein "Werkzeugkasten", um letztlich einen qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten zu können. Ich bin davon überzeugt, dass ich nach der Zusatzqualifizierung in jedem Fall viel besser "gerüstet" bin. "Fertig ausgebildet" ist man nie. Im täglichen Miteinander mit den Schülerinnen und Schülern werde ich weiterhin hinzulernen. Kurz zu meiner Arbeit: Bei den von mir zu unterrichtenden Lerngruppen kommt dem Aspekt ¿Heterogenität und Binnendifferenzierung¿ immer wieder große Bedeutung zu. Die Beschäftigung mit diesem Thema im Rahmen der Zusatzqualifizierung war somit sehr interessant und hilfreich für mich. Teilnehmende meiner Lerngruppen unterscheiden sich hinsichtlich Sprachniveau, Nationalität, Bildungsstand, Lernvorerfahrung, Religion, Sozialisation u. v. m. Wichtig war für mich, mir noch einmal mehr bewusst zu machen, dass Heterogenität in erster Linie nicht als ¿Leistungsheterogenität¿ zu verstehen ist, sondern viele (Lebens-) Bereiche mit einbezieht. Mehr als zuvor wurde mir bewusst, dass Heterogenität kein Faktor ist, der Lernende und Kurs-leitende belastet und somit zu einer negativen Lernatmosphäre führt, sondern dass vielmehr Lernende in heterogenen Gruppen voneinander lernen können und so von ihrer Heterogenität profitieren. Menschen sind immer unterschiedlich ¿ und somit Menschengruppen nie homogen. Folglich ist Heterogenität ¿normal¿ und nicht umgekehrt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen