Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ordnungswidrigkeitenrecht

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a3f26ac7785b4e3ca18bfc08f8b34a9e
Autor: Bohnert, Joachim Bülte, Jens Krumm, Carsten
Themengebiete: Ahndung Bußgeld Bußgeldrecht Bußgeldverfahren Fahrlässigkeit Ordnungswidrigkeit Verwarnung
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2024
EAN: 9783406813252
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Ordnungswidrigkeitenrecht"
Dieser Grundriss stellt das Basiswissen zum Ordnungswidrigkeitenrecht leicht verständlich und übersichtlich dar. Er behandelt die Grundstrukturen des materiellen Bußgeldrechts und des Bußgeldverfahrens. Dabei behält die Darstellung sowohl die verfassungsrechtlichen, wirtschaftsstrafrechtlichen und unionsrechtlichen Bezüge als auch die Praxis des Bußgeldrechts im Blick. Die Vorteile des Buches: einprägsame und kompakte Darstellung zahlreiche Aufbauschemata anschauliche und praktische Beispiele Das Buch ist Ihr idealer Begleiter für den Einstieg in die Materie des Ordnungswidrigkeitenrechts in Studium, Gericht, Verwaltung und Beratung. In der gleichen Reihe lieferbar: Rengier, Strafrecht Allgemeiner Teil Schroeder/Verrel, Strafprozessrecht Zum Werk Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesverletzungen, denen der Gesetzgeber keinen kriminellen Unwertgehalt zumisst und die als geringere Verfehlungen mit Geldbuße geahndet werden. Ordnungswidrigkeitenvorschriften finden sich insbesondere in zahlreichen Vorschriften des Verkehrs- und des Wirtschaftsstrafrecht. Der allgemeine Teil des Bußgeldrechts ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt. Der Grundriss führt knapp, präzise und anhand von Beispielen in diese vor allem in der Verwaltung bedeutsame Materie ein. InhaltGrundsätze des OrdnungswidrigkeitenrechtsVoraussetzungen der AhndbarkeitRechtsfolgenBußgeldverfahrenGemischte Verfahren und VerfahrenswechselVerfahrenskosten und Vollstreckung Vorteile auf einen Blickprägnante und verständliche Darstellung des Ordnungswidrigkeitenrechtsübersichtliche Gliederungviele Beispiele und Schemata sowie Auswertung aktueller Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischülerinnen und Polizeischüler, Behörden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen