Ordnungsvorstellungen im deutschen Offizierskorps 1915–1923
Sutterer, Grischa
Produktnummer:
188d64aa584b7a423190fd6f33b198a159
Autor: | Sutterer, Grischa |
---|---|
Themengebiete: | Antibolschewismus Deutsch-sowjetische Militärzusammenarbeit Geopolitik Kapp-Lüttwitz Putsch Totaler Krieg Volksgemeinschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2017 |
EAN: | 9783631719466 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Friedrich von Boetticher, Oskar von Niedermayer, Hans von Seeckt |
Produktinformationen "Ordnungsvorstellungen im deutschen Offizierskorps 1915–1923"
Ab 1915 entwickelte sich innerhalb eines Segments des Offizierskorps ein politischer Ordnungsanspruch, der in der Weimarer Republik seine Wirkung entfaltete. Dieser Vorgang wird in der Studie mithilfe des biografischen Ansatzes anhand der drei zentralen Offiziere analysiert. Die dabei verfolgten innenpolitischen Ordnungsentwürfe lassen sich als Fortschreibung ideeller Traditionen der inklusiv-korporativen Auslegung des Konzeptes der Volksgemeinschaft verstehen. Außenpolitisch war die Manifestation dieser Gestaltungsabsicht die militärische Kooperation zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion, die über eine militärisch-technokratische Dimension hinauswies und einen politischen Charakter durch Beeinflussung der außenpolitischen Orientierung der Weimarer Republik hatte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen