Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ordnung für die Trauung von Ehepaaren gleichen Geschlechts

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180ed3e77e56bc4175acdd766735e99201
Themengebiete: Hochzeit Homosexualität Kirchliche Trauung Lesbisch
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2022
EAN: 9783785808139
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Buch
Herausgeber: Union evangelischer Kirchen in der EKD
Verlag: Luther-Verlag
Untertitel: Ergänzung zur Trauungsagende der UEK von 2006
Produktinformationen "Ordnung für die Trauung von Ehepaaren gleichen Geschlechts"
Diese Ordnung für die Trauung von Ehepaaren gleichen Geschlechts ergänzt die Trauungsagende der UEK von 2006. Die Kirchliche Trauung gleichgeschlechtlicher Ehepaare wird dabei nicht als Sonderfall, sondern als alternativer Normalfall betrachtet – alternativ vor allem im Verzicht auf biblischeTexte, die Heterosexualität (und ggf. Generativität) implizieren. Zur theologischen Rechenschaft über die Öffnung der Kirchlichen Trauung auch für gleichgeschlechtliche Ehepaare gehört die Überzeugung, dass eine auf gegenseitige Liebe gegründete, in partnerschaftlicher, dauerhafter Verantwortung und zumal in der institutionellen Form der Ehe gelebte homosexuelle Beziehung von der an mehreren Stellen der Bibel bezeugten Verurteilung homosexueller Praktiken nicht getroffen wird. Wesentliche für die traditionelle evangelische Hochschätzung der (heterosexuellen) Ehe zentrale Merkmale, wie sie auch ins staatliche Eherecht eingegangen sind, lassen sich ingleicher Weise auch für die gleichgeschlechtliche Ehe namhaft machen: Verbindlichkeit, Dauerhaftigkeit, Gegenseitigkeit, Partnerschaftlichkeit, Verantwortlichkeit. Die augenscheinlichste Differenz zwischen verschieden- und gleichgeschlechtlichen Ehen besteht in der sog. Generativität verschiedengeschlechtlicher Paare, die für die Bibel vonherausragender Bedeutung ist. Inwieweit die Ehe von der Funktion, Nachkommen hervorzubringen, her verstanden oder sogar legitimiert wird, unterliegt dem geschichtlichenWandel. In jüngerer Zeit ist in säkularen und theologischen Eheverständnissen die Generativität zugunsten des Eigen-Sinns ehelicher Partnerschaft stark zurückgetreten. Ihr Rang ist auch im Blick auf ungewollt kinderlose Ehepaare zu relativieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen