Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Orbán. Die Biografie

34,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Oktober 2025

Produktnummer: 16A63541519
Autor: Bottoni, Stefano
Themengebiete: Konservatismus Liberalismus - Neoliberalismus Nationalismus Ungarn / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025
EAN: 9786156682109
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: ALHAMBRA-PRESS Bt. Csaba Lukács Alhambra-Press
Untertitel: Vom Dorffußballer zum globalen Vorbild der Illiberalen
Produktinformationen "Orbán. Die Biografie"
Wie kommt es, dass ein einfacher Junge aus der ungarischen Provinz zu einer politischen Figur werden konnte, die seit Jahrzehnten die politische Szene seines Landes beherrscht? Wie vermochte es dieser Junge, zu einem der größten illiberalen Einflussfaktoren der Welt zu werden? Warum und wie entwickelte sich das heutige Ungarn zu einem neoautoritären Staat? Welches geopolitische Spiel spielt Viktor Orbán, der Ministerpräsident des Landes, zwischen kontinentalen Allianzen und globalen Mächten? Dieses Buch ist eine politische Biografie von Viktor Orbán und zugleich eine historische Analyse der ungarischen Entwicklungen seit 1989. Stefano Bottoni, ein international anerkannter Osteuropa- und Ungarnexperte der Universität Florenz, erklärt den einzigartigen Weg Ungarns seit 2010: Eine unvollkommen funktionierende, aber vollwertige Demokratie wurde durch ein sich ständig radikalisierendes, autoritäres System ersetzt, das zwei Vorbilder hat: Wladimir Putins Russland und das neue Amerika unter Donald Trump. Die Entwicklungen im mitteleuropäischen Land erinnern uns daran, dass die Demokratie stirbt, wenn sie nicht von einem demokratischen Geist erfüllt wird. Das Problem Ungarns ist aber das der Europäischen Union, denn das Orbán-Regime trägt ein illiberales Modell mit globalen Verbindungen in die EU hinein, erkennbar an Orbáns engen Verbindungen zu Alice Weidel in Deutschland oder Herbert Kickl in Österreich. "Eine unabhängige und umfassende Darstellung der kleptomanischen Autokratie des Orbán Regimes in Ungarn" - Paul Lendvai
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen