Oral History 2.0
Groth, Anselm
Produktnummer:
188fed4e42d47c4d83888375a595b404b3
Autor: | Groth, Anselm |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Sprachbewahrung Ethnolinguistik Indigene Kulturen Künstliche Intelligenz Oral History Sprachrevitalisierung Sprachverlust |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2025 |
EAN: | 9783819732379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Künstliche Intelligenz als Retterin vergessener Sprachen und mündlicher Kulturen |
Produktinformationen "Oral History 2.0"
Die Welt verliert ihre Stimmen – täglich sterben Sprachen, mit ihnen Geschichten, Lieder und Identitäten. Doch die Technik, die so oft als Treiber dieser Entwicklung gilt, könnte nun zur Retterin werden. In „Oral History 2.0“ zeigt Anselm Groth eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz das Wissen jahrhundertealter Kulturen vor dem Verschwinden bewahren kann. Am Schnittpunkt von Technologie, Anthropologie und Linguistik untersucht dieses Buch, wie KI mündliche Überlieferungen in indigenen Gemeinschaften und Afrika aufzeichnet, analysiert und digital konserviert. Groth beleuchtet nicht nur die historischen Wurzeln der Oral History, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Erzählens, die Herausforderungen beim Spracherhalt und die Chancen einer ethisch verantwortungsvollen Digitalisierung. Anhand konkreter Fallstudien und aktueller Projekte macht er deutlich: Die Stimme der Vergangenheit muss nicht verstummen – sie kann neu gehört werden. Ein aufrüttelndes und zugleich hoffnungsvolles Buch für alle, die sich für kulturelles Erbe, digitale Innovation und die Zukunft der Vielfalt interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen