Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Optimierung eines Laborpraktikums durch kognitive Aktivierung

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1811d04b0e5f5e466d8e87fd2c491afdcd
Autor: Platova, Elina
Themengebiete: Chemie Laborpraktikum Studienanfänger kognitive Aktivierung
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2017
EAN: 9783832544812
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Optimierung eines Laborpraktikums durch kognitive Aktivierung"
Laborpraktika gehören zu den wichtigsten Lehrmethoden in der naturwissenschaftlichen Bildung. Die Laborpraxis an Universitäten wird jedoch oftmals kritisiert, da viele Experimente überwiegend "kochbuchartig" angelegt sind. Dabei wird im Praktikum eine vorgegebene Versuchsanleitung befolgt und die Ergebnisse protokolliert, wobei die Lernenden primär auf ein Ergebnis hinarbeiten und kein tieferes Verständnis für die fachlichen Hintergründe des Experiments entwickeln. Das Hauptanliegen der vorliegenden Studie ist die Optimierung eines Anfängerpraktikums in Allgemeiner Chemie mit dem Ziel, die Studierenden zu einer Reflexion über die durchzuführenden Experimente anzuregen. Vor diesem Hintergrund werden, basierend auf den Lernzielen des Praktikums, Maßnahmen zur kognitiven Aktivierung im Praktikumsskript implementiert. Es wird angenommen, dass so der Lernerfolg in Bezug auf das Fachwissen, Methodenwissen und Interesse somit erhöht werden kann. Zur Überprüfung der Lernwirksamkeit des optimierten Praktikumsskriptes wird eine Interventionsstudie durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass zugunsten der Interventionsgruppe keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf das Fachwissen, Methodenwissen und Interesse bestätigt werden konnten. Vor diesem Hintergrund wirft die vorliegende Studie Fragen auf und zeigt Ansatzpunkte für weiterführende Untersuchungen, wie beispielsweise für die Erforschung von Faktoren, die den Wissenserwerb im Praktikum beeinflussen, und für die Analyse der Bedeutung von affektiven Variablen wie das Interesse und die Motivation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen