Optimierende Sozialgestaltung
Luthe, Ernst-Wilhelm
Produktnummer:
18f6dcd65e9d604c68a15a02293d7101ac
Autor: | Luthe, Ernst-Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Arbeitsrecht, allgemein Deutschland Europa Sozialgestaltung Sozialrecht und Medizinrecht Sozialstaat Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2001 |
EAN: | 9783161475283 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 546 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Bedarf - Wirtschaftlichkeit - Abwägung |
Produktinformationen "Optimierende Sozialgestaltung"
Ernst-Wilhelm Luthe untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Bedürfnissen und Ressourcen, das allen sozialstaatlichen Bedarfsentscheidungen zugrunde liegt. Insbesondere der stark auf Prozesse der Personenveränderung ausgerichtete Bereich sozialstaatlicher Bedarfsbefriedigung fordert die Offenlegung dieses Widerspruchs mit den Mitteln juristischer Dogmatik. Denn einerseits soll eine möglichst wirksame Hilfe geleistet werden, andererseits kann diese nicht ohne die umfassende Einbeziehung des Einzelfalles in die Entscheidung erfolgen. Damit werden neue Herausforderungen an die Sozialverfassung und das Sozialrecht gestellt. Der Wirtschaftlichkeitsgedanke muß dabei immer in die abwägende Konkretisierung des Gesetzesrechts eingebracht werden. Auf der Gegenseite wirkt die mit einem bedingten Vorrang ausgestattete Sozialschutzposition des Einzelnen. Ernst-Wilhelm Luthe deckt das Grundkollisionsverhältnis von Bedürfnissen und Ressourcen als bestimmendes Merkmal gesetzlicher Bedarfskonkretisierungstätigkeit von Verwaltung und Gerichten innerhalb des sozialen Leistungsrechts auf. Es wird deutlich, daß das Gesetzesrecht auf abwägende Rechtsanwendungsformen erkennbar reagiert. Erst dann ist der Weg frei für den abwägungsrelevanten Einfluß sowohl individualrechtsbezogener Sozialschutzargumente als auch gemeinwohlbezogener Wirtschaftlichkeitsargumente. Für deren Plazierung entwirft der Autor eine auf Bedarfskonstellationen zugeschnittene Abwägungsdogmatik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen