Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Optimieren von Requirements Management & Engineering

69,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189f73a13fc4024d159b4f8749e6c27d09
Autor: Hood, Colin Wiebel, Rupert
Themengebiete: Anforderungsmanagement Entwicklung Lastenheft Objektorientiertes Design Organisation Pflichtenheft RM&E Requirements Engineering Requirements Management System-Entwicklungsprozess
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2005
EAN: 9783540211785
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Mit dem HOOD Capability Model
Produktinformationen "Optimieren von Requirements Management & Engineering"
Es war mir eine große Freude, zusammen mit meinem Freund Colin Hood dieses Buch zu schreiben. Seine reichhaltigen Erfahrungen aus sehr vielen unterschiedlichen Industriezweigen, auf unterschied- chen Ebenen und in verschiedenen Entwicklungsabteilungen geben tiefe Einblicke in die unterschiedlichsten Unternehmenskulturen. Um das oft als sehr trocken angesehene Thema des Requirements Management und Engineerings spannend zu gestalten, haben wir Teile dieser Erfahrung an Hand von Stories von Colin Hood in die einzelnen Kapitel des Buches eingestreut. Diese Stories sind gr- tenteils authentisch, manchmal auch aus mehreren Gegebenheiten konstruiert. Der Begriff Requirements Management begleitet mein Berufs- ben nun seit 1991. Damals, als Informatiker der bereits einige Erf- rung in der Softwareentwicklung und Durchführung von Softwa- projekten sammeln konnte, war mir bereits bei der ersten Beschäf- gung mit diesem Thema klar, dass hier einiges an Potential brach liegt. In dieser Zeit Information über Requirements Management und Engineering zu bekommen, war nicht ganz einfach; Bücher darüber gab es kaum. Bei Organisationen wie IEE, IEEE und NCSE (aus der dann später die INCOSE entstand) beschäftigten sich aber bereits Arbeitsgruppen mit Requirements Management oder mit Requirements Engineering (wir machen uns im Verlauf des Buches noch Gedanken zu diesen und ähnlichen Begriffen).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen