Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Optimalsteuerung des Energieflusses in einem 48-Volt-Mildhybrid-Bordnetzsystem schwerer Nutzfahrzeuge

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845a3be62cb6f42b0afb423c7f3fe2806
Autor: Dellermann, Matthias
Themengebiete: 48 V Fahrzeugtechnik Mehrspannungsbordnetz Mildhybrid Nutzfahrzeug Optimalsteuerung
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2024
EAN: 9783844095425
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Optimalsteuerung des Energieflusses in einem 48-Volt-Mildhybrid-Bordnetzsystem schwerer Nutzfahrzeuge"
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine solche Betriebsstrategie basierend auf einer Optimalsteuerung für ein 48-V-Mildhybird-Bordnetzsystem in einem schweren Nutzfahrzeug zu ermitteln und zu untersuchen. Die betrachtete Fahrzeugkonfiguration besteht dabei sowohl aus einer Batterie und einer elektrischen Maschine des Hybridantriebs auf einem Spannungsniveau von 48\,V als auch aus zwei elektrifizierten Nebenverbrauchern. Diese sind der Klimakompressor des Klimakreislaufs des Fahrerhauses und der Luftpresser des Druckluftsystems. Daneben ist in der Modellbildung des Systems das klassische 24-V-Nutzfahrzeugbordnetz als weitere Stellgröße berücksichtigt. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Dynamische Programmierung genutzt, um eine optimale Betriebsstrategie im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch für das Gesamtsystem zu berechnen. Um beim vorliegenden System mit jeweils vier Stell- und Zustandsgrößen den Berechnungsaufwand zu reduzieren, werden Methoden vorgestellt und entwickelt, um das Problem beherrschbar zu halten. So wird die Zeit als unabhängige Variable in Abhängigkeit des momentanen Betriebspunktes des Antriebsstrangs unterteilt und zu sog. Use Cases zusammengefasst. Zusätzlich wird eine der Stellgrößen inäquidistant diskretisiert, um bei reduzierter Anzahl der Stützstellen, dennoch eine hohe Genauigkeit der Lösung sicherzustellen. Es wird eine prädiktive Strategie mit gleitendem Horizont vorgestellt, welche den Nachweis der prinzipiellen Umsetzbarkeit einer echtzeitfähigen Implementierung der Betriebsstrategie im Fahrzeug liefert. Es kann gezeigt werden, dass durch den Einsatz einer intelligenten Betriebsstrategie zur optimalen Steuerung der elektrifizierten Komponenten signifikant Kraftstoff eingespart werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen