Optimale Vertragsgestaltung bei Venture-Capital-Finanzierungen
Houben, Eike
Produktnummer:
18219230d16637432da3b3123d3c9905b1
Autor: | Houben, Eike |
---|---|
Themengebiete: | Anreize Finanzierung Kapitalgeber Venture-Capital-Finanzierung Venture Capital Vertragsgestaltung Vertragstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2003 |
EAN: | 9783824479764 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Optimale Vertragsgestaltung bei Venture-Capital-Finanzierungen"
Investitionen in junge, innovative Start-up-Unternehmen sind mit großen Chancen verbunden. Sie bergen jedoch auch spezielle Risiken, die nicht nur aus der Anwendung neuer Geschäftsmodelle und unerprobter Technologien resultieren. Vielmehr existieren auch endogene Risiken, die aus der extremen doppelseitigen Informationsasymmetrie folgen, die zu jedem Zeitpunkt der Vertragsbeziehung zwischen Unternehmern und ihren Kapitalgebern besteht. Diese kann von beiden Seiten dazu genutzt werden, ihre eigenen, mit der Unternehmensgründung verfolgten Interessen auf Kosten der anderen Partei durchzusetzen. Eike Houben leitet anhand vertrags- und spieltheoretischer Überlegungen Vertragsklauseln ab, die die aus der Informationsasymmetrie folgenden Anreiz- und Kontrollprobleme in allen Phasen einer Venture-Capital-Vertragsbeziehung abbauen bzw. überwinden können. Durch die Zusammenführung der einzelnen Klauseln entwickelt er einen Vertrag, der die endogenen Risiken für beide Vertragsparteien während der Vertragsanbahnung, der Projektimplementierung und des Exits signifikant reduziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen