Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Optik

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42186960
Autor: Müller, Paul
Veröffentlichungsdatum: 31.12.1912
EAN: 9783112409213
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Mit Einführung in die Wellenlehre und die Gesetze der strahlenden Energie
Produktinformationen "Optik"
Frontmatter -- Vorwort zum dritten Teil -- Inhaltsverzeichnis -- Berichtigungen zum zweiten Teil -- III. Teil: Optik -- I. Kapitel. Das Wesen des Lichts -- § 1. Grundbegriffe der Wellenlehre -- § 2. Lichtachwingungen -- § 3. Geschwindigkeit des Lichts -- § 4. Geradlinigkeit der Lichtstrahlen; Schatten -- II. Kapitel. Photometrie -- § 1. Photometrische Größen -- § 2. Photometer -- III. Kapitel. Reflexion -- § 1. Begriff der Abbildung -- § 2. Reflexion an ebenen Flächen -- § 3. Reflexion an gekrümmten Flächen -- § 4. Diffuse Reflexion -- IV. Kapitel. Brechung, Totalreflexion, Linsen -- § 1. Das Brechungsgesetz -- § 2. Durchgang durch parallelwandige ebene Platten -- § 3. Durchgang einfarbigen Lichts durch Prismen -- § 4. Totalreflexion -- § 5. Brechung einfarbigen Lichts an kugelförmigen Flächen; Linsen -- V. Kapitel. Dispersion, Farbenlehre, Spektralanalyse -- § 1. Dispersion und Brechung -- § 2. Achromatische Prismen und Linsen. Geradsichtsprismen -- § 3. Farbenlehre -- § 4. Arten der Spektren; Spektralanalyse -- VI. Kapitel. Erscheinungen und Gesetze der strahlenden Energie -- § 1. Ueberblick -- § 2. Temperaturstrahlung -- § 3. Luminiszenzerscheinungen -- § 4. Chemische Wirkungen des Lichts. Photographie -- VII. Kapitel. Interferenz und Beugung -- § 1. Fresnels Spiegelversuch -- § 2. Farben dünner Blättchen -- § 3. Stehende Lichtwellen -- § 4. Beugung, Gitterspektrum -- VIII. Kapitel. Polarisation -- § 1. Geradlinige Polarisation durch Reflexion und Brechung -- § 2. Polarisation durch Doppelbrechung -- § 3. Interferenzerscheinungen im polarisierten Liebt -- § 4. Elliptische und kreisförmige Polarisation -- § 5. Drehung der Polarisationsebene -- IX. Kapitel. Das Auge und die optischen Instrumente -- § 1. Das Auge -- § 2. Die Lupe und das Mikroskop -- § 3. Die Fernrohre -- § 4. Stereoskop und Stereokomparator -- § 5. Das photographische Objektiv -- § 6. Die Projektionsapparate -- § 7. Die Scheinwerfer -- Alphabetisches Sachregister -- Backmatter
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen