Optik und Konstruktion, Grundlagen und Anwendungen
Geafer, Werner
Produktnummer:
189d687e41bd6d40ddaac1e9d63dcb662b
Autor: | Geafer, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Einführung technische Optik Elektromagnetische Wellen Formelsammlung Optik Grundlagen Optik Konstruktion Optik Photonen Photovoltaik Radiometrie Strahlung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2023 |
EAN: | 9783948842246 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Joy Edition, Buchverlag and more |
Untertitel: | Eine Einführung in die technische Optik, mit Formelsammlung |
Produktinformationen "Optik und Konstruktion, Grundlagen und Anwendungen"
Zum Inhalt: Dieses Buch soll das Gesamtverständnis für optische Wegstrecken vermitteln. Es beleuchtet den Werdegang von Lichtteilchen (elektro-magnetische Wellen, Photonen), von ihrer Entstehung, ihrem Weg bis zur Optik, die Konditionierung durch die Optik, bis hin zu einer Sensorik. Ein Augenmerk ist auf den Übergang zu optisch brechendem Material gerichtet. Es vermittelt das Verständnis, was da genau geschieht - wie Brechung, Beugung, Polarisation, Reflexion und Absorption. Es folgen leicht nachvollziehbare Strahlengangsrechnungen und die Abschätzung der Abbildungsgüte. Darüber hinaus werden optische Beschichtungen besprochen sowie deren Wirkungsweise. Verschiedene optische Systeme und deren Funktionsweisen werden vorgestellt - auch wie diese modifiziert und kombiniert werden können, um spezifische Kundenlösungen zu erzielen. Ein wichtiger Teil des Buches beschäftigt sich mit Katalogoptik. Es zeigt auf, wie man diese auswählt und wie man optische Systeme mit fertig konfektionierten Elementen aufbaut. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da Katalogoptik relativ preisgünstig und in der Regel schnell verfügbar ist. Viele Anwendungen lassen sich so realisieren und benötigen keine teure, dafür zugeschnittene Optik. Dieses Buch ist vor allem für Maschinenbauer, Elektrotechniker und ähnliche Berufsgruppen geschrieben. Es soll dem Ingenieur oder Techniker helfen, der in irgendeiner Form mit Optik zu tun hat, aber durchaus auch dem interessierten Facharbeiter, der die Formeln einfach mal weglassen kann, und sein Verständnis für Optik vertiefen will.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen