Opportunismus und Finanzmärkte
Thießen, Friedrich
Produktnummer:
18d4fd3913fc65487595b3a3ed40f98913
Autor: | Thießen, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Behavioral Finance Börse Egoismus Entscheidungstheorie Marktverhalten Nutzentheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2010 |
EAN: | 9783834924827 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Ursachen und Konsequenzen |
Produktinformationen "Opportunismus und Finanzmärkte"
Das Buch ist das erste, das neurobiologische Erkenntnisse nutzt, um das Finanzmarktgeschehen abzuleiten. Friedrich Thießen zeigt, wie das menschliche Entscheidungsvermögen beschaffen ist und wie die Finanzmärkte dadurch beeinflusst werden. Die Käufer können erkennen, warum es an Finanzmärkten besondere Gefährdungspotenziale gibt, wo diese liegen, welche Stärken und Schwächen das menschliche Gehirn in Bezug darauf hat und welche Verhaltensalternativen ihnen zur Verfügung stehen. Didaktische Besonderheiten: Das Buch ist nach dem Prinzip „vom Allgemeinen zum Besonderen“ aufgebaut. Einführend werden Leistungen und Fehlleistungen der Finanzmärkte aus der Realität behandelt, welche plastisch die Phänomene beschreiben, die mit bekannten Finanzmarktmodellen nicht erklärt werden können. Dann wird das Entscheidungsvermögen des Menschen auf der biologischen Ebene dargestellt, so wie sie die Hirnforschung entwickelt hat. Es werden Ebene für Ebene die konkreten Mechanismen des Finanzmarktgeschehens (typische Verhaltensweisen, Institutionen) erklärt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen