Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Opium

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5498ff681fd4b9b81981ea80acd7367
Themengebiete: Filmgeschichte Stummfilm Veidt, Conrad
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783958601161
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 20
Produktart: DVDVideo
Verlag: belleville
Produktinformationen "Opium"
Robert Reinert verbindet in seinem Film OPIUM, der einen englischen Arzt bei seinen Forschungen über die Wirkungen von Opium nach China und Indien führt, exotischen Thrill mit erotischen Schauwerten. Die Einfärbungen des Films verstärken die psychedelische Wirkung der von Elfen und Satyrn bevölkerten frivolen Traumsequenzen. Die Typographie der Zwischentitel ändert sich je nach Handlungsort. Der von Zensur und Verleihern verstümmelte Klassiker wurde neu rekonstruiert. Die farbige Rekonstruktion stützt sich auf Nitrofilmelemente aus den Filmmuseen München und Düsseldorf und aus dem Filmarchiv Austria. Mit 2.150 Metern kommt sie der Premierenfassung näher als alle bisher bekannten Überlieferungen. Im Booklet zur DVD beleuchtet Stefan Drössler die bisher unbekannte Lebensgeschichte von Robert Reinert, als Zusatzmaterial bietet die DVD zudem ein Fragment von Reinerts verschollenem Monumentalfilm STERBENDE VÖLKER. Der Film Opium - Deutschland 1919 - Drehbuch und Regie: Robert Reinert - Kamera: Helmar Lerski - Darsteller: Eduard von Winterstein, Hanna Ralph, Werner Krauß, Sybill Morel, Friedrich Kühne, Conrad Veidt, Loni Nest - Produktion: Monumentalfilm Robert Reinert, München - Premiere: 7. Januar 1919, München - Rekonstruktion 2018: Filmmuseum München & Filmmuseum Düsseldorf - Edition: Stefan Drößler, Andreas Thein - Bildbearbeitung: Christian Ketels, Iris Rosendorn, Stefan Wimmer - Musik: Richard Siedhoff, Mykyta Sierov - Live-Mitschnitt einer Aufführung bei den Bonner Stummfilmtagen am 17. August 2018 DVD-Authoring: Gunther Bittmann, Tobias Dressel DVD-Supervision: Stefan Drößler DVD-Features - OPIUM 1919, 92 Min. - Klavierbegleitung von Richard Siedhoff & Mykyta Sierov - Dokumente und Szenenvergleiche von OPIUM 4 Min. - Fragmente von Robert Reinerts STERBENDE VÖLKER (1922) 9 Min. - Booklet mit Texten von Stefan Drößler und Robert Reinert TV-Format: 4:3 (PAL) Originalformat: 1,33:1 Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Stereo) Sprache: Deutsche Zwischentitel Untertitel: Englisch Regionalcode: 0, alle Regionen FSK: Lehrprogramm
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen