Opium bei Mutter Fourage
Oettingen, Dirik von
Produktnummer:
18dc11befa208a4c86bf597a14805d8a6c
Autor: | Oettingen, Dirik von |
---|---|
Themengebiete: | Gebrauchsgraphik Orangenpapier Sizilien Verpackung Zitrus |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2016 |
EAN: | 9783739267975 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung |
Produktinformationen "Opium bei Mutter Fourage"
OPIUM Das Orangenpapiermuseum Die Beschäftigung mit Orangenpapieren mag der eine oder andere als berauschend empfinden. Darauf zielt der Name OPIUM jedoch nicht ab. Er soll vielmehr ein Akronym von OrangenpaPIermuseUM sein. Dieses virtuelle Museum im Internet wurde 1998 gegründet. Seine Webadresse lautet „http://www.opiummuseum.de“. Seitdem hat der Museumsgründer und Autor des Buches „Verhüllt um zu verführen – Die Welt auf der Orange“ viele Tausende von Orangenpapieren selbst zusammengetragen. Es wurden aber auch bedeutende Sammlungen erworben, so dass der Fundus des OPIUM heute mit geschätzt über 40.000 Exemplaren wahrscheinlich die größte Sammlung ihrer Art darstellt. Weitere Sammlungsgebiete sind europäische und amerikanische Zitruskistenplakate und -dekorationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen