Opera quae exstant omnia
Newton, Isaac
Produktnummer:
18ed1ae501126b4895bcce57530a345215
Autor: | Newton, Isaac |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert Jacob Böhme Mathematik Naturphilosophie und Naturwissenschaften Naturwissenschaft Technik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1964 |
EAN: | 9783772802317 |
Sprache: | Englisch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 2860 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Opera quae exstant omnia"
This edition of Newton‹s (1643–1727) works has never been replaced altogether to the present day. In spite of Newton‹s profound impact on natural sciences, it should not be overlooked that substantial parts of his writings deal with philosophical and theological problems. Evidence of this can be found in this edition. It contains all of Newton‹s major theological works. As a religious thinker, Newton dealt with Jacob Böhme‹s writings in the English translation by Sparrow, published in 1661. In his interpretation of the apocalypse and the Book of Daniel, Newton focuses on Böhme‹s mystical thought. Diese Ausgabe von Newtons (1643-1727) Werken ist im ganzen bis heute nicht ersetzt. - Über Newtons tiefgreifender Wirkung in den Naturwissenschaften darf nicht übersehen werden, dass in seinen Werken wesentliche Teile philosophischen und theologischen Problemen gewidmet sind. Davon gibt die vorliegende Ausgabe Zeugnis. Die großen theologischen Schriften Newtons enthält sie vollständig. Als religiöser Denker beschäftigte sich Newton mit Jacob Böhmes Schriften in der englischen Übersetzung Sparrows von 1661. In seiner Auslegung der Apokalypse und des Buches Daniel verarbeitet Newton mystische Gedanken Böhmes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen