Oper in Italien
Produktnummer:
182885716eceee403d84b526f39a61d42c
Themengebiete: | Camilleri, Andrea DeCarlo, Andrea Nono, Luigi Oper Puccini, Giacomo Rosi, Francesco Tebaldi, Renata Toscanini, Arturo Turandot italienische Kultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2003 |
EAN: | 9783860579879 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bremer, Thomas Heydenreich, Titus |
Verlag: | Stauffenburg |
Untertitel: | Heft 35 / Frühjahr 2003 |
Produktinformationen "Oper in Italien"
Aus dem Inhalt: Sebastian Werr: Dramatische Effekte, maximale Emotionen. Italienische Oper und französische Romanti, p.9 Carlotta Sorba: ‹In die Oper gehen im 19. Jahrhundert›: Orte, Publikum und Tendenzen des italienischen romantischen Melodrams, p.21 Marianne Betz: Verismo all’americana: Auf der Suche nach einer amerikanischen Oper, p.32 Jürgen Maehder: Giacomo Puccinis Turandot und ihre Wandlungen – Die Ergänzungsversuche des 3. Turandot-Aktes, p.50 Arturo Toscanini: «Ich werde verfolgt und ausspioniert wie nie zuvor». Toscanini in unbekannten Briefen, p.78 Jesús Ruiz Mantilla: «Ich höre meine Platten fast jeden Tag». Interview mit Renata Tebaldi, p.91 Guglielmo Pescatore: «Ich habe mich bemüht, die Musik in Bilder umzusetzen». Ein Gespräch mit Francesco Rosi über seine Carmen-Verfilmung, p.96 Angela Ida De Benedictis: Intolleranza 1960 von Luigi Nono: ‹Oper› oder Ereignis?, p.104 Francesco Giambrone: Nach dreiundzwanzig Jahren ins Leben zurückgekehrt. Ein Porträt des Teatro Massimo in Palermo nach der Wiedereröffnung, p.129 Sabine Schwarze: Il birraio di Preston oder Die sizilianische Oper: ein «teatrino» auf mehreren Ebenen, p.139 Andrea Camilleri: Chiamatemi Emanuele, p.149 Henning Klüver: Das Erstaunen gegenüber der Welt. Ein Gespräch mit Andrea De Carlo anlässlich seines Buches Pura Vita, p.152 Notizbuch, Rezensionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen