Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Open Borders, Open Society? Immigration and Social Integration in Japan

69,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e21e917e4324fc5aa1a82e0852d09b1
Themengebiete: Abschiebung Einwanderungspolitik Flüchtlinge Integration Multikulturalismus deportation immigration policy integration multiculturalism refugees
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2022
EAN: 9783847425472
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 210
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Endoh, Toake
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Produktinformationen "Open Borders, Open Society? Immigration and Social Integration in Japan"
Is Japan prepared for an ethnically diverse society? The volume examines the past and future trajectory of Japan’s immigration and integration policies and related institutions, taking a cross-disciplinary approach in social sciences. The authors highlight critical issues and challenges that the nation is facing as a result of the government’s inarticulate migrant-acceptance policy, e.g. in the fields of deportation, refugee policy, multicultural education and disaster protection. How can the situation be improved? The book investigates the changes and initiatives needed to build a resilient policy regime for a liberal, pluralistic, and inclusive Japan. Ist Japan auf eine multikulturelle Gesellschaft vorbereitet? Der Band untersucht die Entwicklung der japanischen Einwanderungs- und Integrationspolitik sowie der damit verbundenen Institutionen und verfolgt dabei einen disziplinübergreifenden sozialwissenschaftlichen Ansatz. Die Autor*innen beleuchten kritische Fragen und Herausforderungen, mit denen das Land aufgrund der unartikulierten Politik der der Akzeptanz von Migration seitens der Regierung konfrontiert ist, z. B. in den Bereichen Flüchtlingspolitik, multikulturelle Bildung und Katastrophenschutz. Wie kann die Situation verbessert werden? Das Buch untersucht Veränderungen und Initiativen, die notwendig sind, um ein widerstandsfähiges politisches System für ein liberales, pluralistisches und integratives Japan zu schaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen