Opa, wie war das damals mit den Juden?
Kislinger, Helmut J.
Produktnummer:
1832edf59143b44786947d0375a7033782
Autor: | Kislinger, Helmut J. |
---|---|
Themengebiete: | Hitler Israel Juden Judenhetze Judenverfolgung Krieg Kriegsopfer Nationalsozialisten Rasse Rassismus |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2016 |
EAN: | 9783850689700 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ennsthaler |
Produktinformationen "Opa, wie war das damals mit den Juden?"
Toleranz gegenüber anderen Völkern, Rassen und Religionen ? das ist die Kernaussage dieses Buchs, das die wechselvolle Geschichte des jüdischen Volkes von den Anfängen bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 beschreibt. Im Mittelpunkt steht das Schicksal der Juden im Zweiten Weltkrieg: Dem Regime der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler fielen Millionen Juden zum Opfer. Viele heutige Jugendliche wissen nichts oder wenig über diese Zeit des Schreckens und der Verfolgung. Helmut J. Kislinger erzählt als Zeitzeuge, wie er die Judenhetze erlebt hat. Davon ließ er sich nicht anstecken. Er berichtet, wie Rechtsextremismus und Rassismus auch heute noch um sich greifen. Mit seinem Buch will er ein Zeichen setzen: Das Unrecht, das den Juden angetan wurde, darf nicht in Vergessenheit geraten. Vor allem die Jugend möchte er vor autoritären Ideologien warnen: Lasst euch nicht vereinnahmen ...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen