Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ontologie des Akzidentiellen

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884199e92718944d194ac0f08e50dcbc2
Autor: Malabou, Catherine
Themengebiete: Deleuze Duras Freud Gehirn Proust Spinoza Trauma Unfall Zufall
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2011
EAN: 9783883962962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Merve
Untertitel: Essay zur zerstörerischen Plastizität
Altersempfehlung: 0 - 0
Produktinformationen "Ontologie des Akzidentiellen"
Zumeist fließt da Leben dahin wie ein Fluss. Doch manchmal kann es infolge von Erkrankungen oder Verletzungen des Gehirns zu schweren Erschütterungen der Identität eines Menschen kommen. Sie wird sozusagen von innen zerstört. Eine neue Persönlichkeit entsteht, deren Gegenwart keine Vergangenheit hat. Dies ist möglich aufgrund der Plastizität des Gehirns. Hier geht es allerdings nicht um die äußere Deformation von Nervensträngen oder die Unterbrechung von Verbindungen im Gehirn, sondern um die ihm innewohnende Zerstörungskraft, deren Ausbruch allein auf dem Zufall zu beruhen scheint. Daher stellt sich, philosophisch gesehen, die Frage nach der Ontologie des zerstörerischen Zufalls. Catherine Malabou lädt uns hier zu einem philosophischen und literarischen Abenteuer ein, bei dem Spinoza, Deleuze und Freud auf Proust und Duras treffe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen