Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Onomastische Untersuchungen

27,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816ba19ea997e477eb744e3a1ab5e09eb
Autor: Peter, Anreiter
Themengebiete: Flurnamen Gerichtssprengel Namenkunde Onomastik Onymisierung Ortsnamen Tirol
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2020
EAN: 9783706910866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Onomastische Untersuchungen"
Wie schon die beiden vorangegangenen Bücher („Studia Ono­mastica“, 2019 bzw. „Namenkundliche Aufsätze“, 2020) umfasst auch diese Abhandlung ver­schie­dene thematisch unzusammenhängende Aufsätze zur Namen­forschung. Auch hier wurde ein großes Augenmerk auf die Namen­belege längs der Zeitachse einerseits und auf genaue Quellenangaben andererseits gelegt. Wenn die den Tiroler Raum betreffenden Resultate in einem zukünftigen Tiroler Orts- und Flurnamenbuch Aufnahme fänden, wäre das Hauptziel dieses Buches erreicht. Die einzelnen Aufsätze: • Das vorrömische Suffix „*-ask-“ in österreichischen Namen • „Gwabl“ – ein romanischer Name? • Onymische „H“-Prothesen • Das Weiterleben von slaw. „*ol?ša“ in österreichischen Namen • Direkte Onymisierung deutscher Basisappellativa in Österreich • Grenzbeschreibungen von Gerichtssprengeln als namenkundliche Quelle (am Beispiel des Landgerichts Sonnenburg) • Zum Fraktionsnamen „Afling“ • Alte Namen im Sellrain • Das Kalser Musterungsregister von 1428 • Stamser Urkunden mit Bezug zum Ötztal
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen