Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Onomasiologische und semasiologische Betrachtungen in der Lexikologie unter Berücksichtigung der kognitiven Aspekte

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5162565
Autor: Mankel, Daniela
Themengebiete: Lexikografie Lexikographie Name - Namensrecht - Eigenname Zeichen
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2007
EAN: 9783638637831
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Onomasiologische und semasiologische Betrachtungen in der Lexikologie unter Berücksichtigung der kognitiven Aspekte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln (Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Deutschdidaktik und Unterrichtsmethodik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Wort? Wann ist ein Wort eine Bezeichnung und was genau ist die Bedeutung eines Wortes? In diesem Zusammenhang stellt man sich schnell die Frage, wie Bedeutungen zustande kommen und im Gehirn gespeichert werden. Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Bedeutungen, und woran genau kann man das festmachen? Diese Fragen werden hier besprochen und beantwortet. Zu Beginn werde ich kurz die Aufgaben der Lexikologie beschreiben, um dann näher auf die Onomasiologie und die Semasiologie einzugehen und die Unterschiede zwischen Bezeichnungslehre und Bedeutungslehre aufzuzeigen. Anschließend werden die Bedeutungstheorien näher untersucht. Ich werde einige Theorien, die noch bis heute Geltung haben, nennen und beschreiben. sowie die Determination der Bedeutung zu Wörtern wie Begriff, Sach- und Fachwissen liefern. Wie ist eine Bedeutung im Gedächtnis gespeichert oder zusammengesetzt? Das wird im nächsten Abschnitt der hier vorliegenden Ausarbeitung genauer untersucht. Abschließend wird noch auf das Verstehen und Behalten von Wörtern eingegangen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen