Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Onlinetools zur Kooperation bei Filmproduktionen

52,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A13827483
Autor: Grau, Martin
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2011
EAN: 9783640874460
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Onlinetools zur Kooperation bei Filmproduktionen"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambitionierte Filmemacher suchen täglich in Portalen wie Crew-United nach Unterstützern und Produzenten, um ihre Ideen zu verwirklichen. Meist spielt Geld eine große Rolle, denn die Unterstützung darf nichts kosten. Gestützt werden diese No- oder Low-Budget Produktionen von immer günstig werdender Aufnahmetechnik. Seit einigen Jahren steigt die Anzahl produzierter Filme. Die Budgets reichen von wenigen tausend Euro, bei Low Budget Filmen, bis hin zu hundert Millionen Euro, für sogenannte Blockbuster. Um Kosten zu sparen setzen immer mehr Filmproduktionen auf immer kürzere Produktionszeiträume. Um kürzere Produktionszeiträume zu nutzen, müssen diese explizit geplant und vorbereitet werden. Unterstützung liefern Computerprogramme. Diese Programme sind für No- und Lowbudget-Produktionen nicht rentabel, weil sie einen sehr hohen Anschaffungspreis haben. Verursacht durch unterschiedliche Programme und Standards können die Kollegen aber oft nur über Umwege gut zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Onlinetools zur Untersuchung. Bereits vorhandene Programme, die speziell für die Filmproduktion ausgelegt sind, sollen analysiert und auf ihre Einsetzbarkeit überprüft werden. Dafür werden die Tools mit fiktiven Musterprojekten ausprobiert und deren Schwächen und Stärken zusammenfassend dargestellt. Zusammenfassend wird in dem Kapitel weiterhin ein theoretisches Tool konstruiert, welches die Anforderungen an eine Filmproduktion erfüllen kann. Die Arbeit richtet sich an alle organisatorischen und kreativen Kräfte von Filmproduktionen, die Interesse daran haben Workflows zu verbessern und Kosten zu sparen. Sie dient Filmproduzenten und -machern dazu ihre Arbeitsschritte zu aktualisieren und zu überdenken. Auch der Schritt in die Onlinewelt von der Ideenentwicklung bis hin zur Fertigstellung eines Filmes wird angeregt. Das Internet und all seine Möglichkeiten sollen den Filmemachern dazu dienen zusammenzuarbeiten und optimiertes Teamwork ermöglichen. Desweiteren gibt diese Arbeit Ansatzpunkte für Programmierer und Webentwickler onlinebasierende Software zu fertigen. Der Markt für spezielle Filmsoftware bietet noch viele Nischen bei denen sich auch Verdienstmöglichkeiten eröffnen. Auch die untersuchten Tools beziehungsweise deren Betreiber können weiterhin Ideen zur Optimierung ihrer Portale oder Programme dieser Arbeit entnehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen