Online wie offline?
Koch, Katharina
Produktnummer:
18e9991ab0fb07456bbf464e024928db1a
Autor: | Koch, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Hassrede Intermediäre als globale Unternehmen Kommunikationsmittel Meinungsäußerungsfreiheit Rechtsvergleichende Betrachtung comparative legal analysis freedom of expression global communication tool hate speech intermediaries as global companies |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2023 |
EAN: | 9783756005840 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Meinungsäußerungsfreiheit und hate speech in der analogen und digitalen Welt |
Produktinformationen "Online wie offline?"
Mit dem wachsenden Einfluss digitaler Meinungsäußerungen werden auch deren negativen Konsequenzen immer deutlicher, denn sie werden vermehrt auch für die Verbreitung von Hassrede verwendet. Es stellt sich folglich die Frage, inwiefern die Standards der analogen Welt auch in der digitalen Welt übertragbar sind und ob es nicht spezieller Regelwerke zur Begegnung der Gefahren von Online-Meinungsäußerungen bedarf. Das World Wide Web als globales Kommunikationsmittel und die Intermediäre als globale Unternehmen erfordern eine rechtsvergleichende Betrachtung des universellen und regional-europäischen Völkerrechts, des supranationalen EU Rechts und des nationalen (deutschen) Verfassungsrechts dieser Fragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen