Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Online-Vergleichsportale im UWG

93,38 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18689a225b0316454782d248bbd3e73dc1
Autor: Wolfsberger, Marco
Themengebiete: Behinderungswettbewerb INFORMATIONSPFLICHT Informationsasymmetrie Irreführung Lauterkeitsrecht Mitbewerberbegriff P2B-VO Preisvergleichsportal Selbstbevorzugung geschäftlicher Verkehr
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2024
EAN: 9783704694294
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Transparenz des Rankings in der Plattformökonomie
Produktinformationen "Online-Vergleichsportale im UWG"
Der schmale Grat zwischen Transparenz und Irreführung: lauterkeitsrechtliche Fragen zu Online-Vergleichsportalen Aufgrund der Vielzahl an online verfügbaren Angeboten spielen Vergleichsportale und deren Rankings eine bedeutsame Rolle im Online-Erwerbsprozess. Die Platzierung innerhalb dieser Reihungen dient als wichtige Entscheidungshilfe und kann den wirtschaftlichen Erfolg der Anbieter maßgeblich beeinflussen. Umso kritischer sind Geschäftspraktiken zu sehen, die eine Verzerrung dieser Ranglisten bewirken. Diese Monografie thematisiert lauterkeitsrechtliche Fragestellungen, die sich aus der Nutzung und dem Betrieb von Vergleichsportalen ergeben: • die Grenzen für die Veröffentlichung von Rankings, • die Manipulation von Rankings durch nutzerfremde Faktoren, • den Abbau der bestehenden Informationsasymmetrie zulasten der Konsumentinnen und Konsumenten, sowie • die Anwendbarkeit der Regelungen zur vergleichenden Werbung bei Rankings Neben der Beurteilung von ranglisten-, preis- und werbespezifischen Irreführungen anhand des UWG werden auch ausgewählte Fragen zur Nutzung von Vergleichsportalen im Kontext der aktuellen EU-Plattformregulierung (Modernisierungs-RL, P2B-VO, DMA und DSA) behandelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen