Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Online-Kommunikation - Die Psychologie der neuen Medien für die Berufspraxis: E-Mail, Website, Newsletter, Marketing, Kundenkommunikation

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e24befd9c32e4ed396fae23c56903d04
Autor: Kielholz, Annette
Themengebiete: Arbeitsplatz E-Mail Erfolg Führungskräfte Informationstechnik (IT) Internet Kommunikation Management Marketing Newsletter
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2008
EAN: 9783540763284
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 321
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Online-Kommunikation - Die Psychologie der neuen Medien für die Berufspraxis: E-Mail, Website, Newsletter, Marketing, Kundenkommunikation"
Eigentlich sollte dies ja »nur« ein Buch über die psychologischen Hintergründe der Online- Kommunikation und über deren praktische Anwendung im Berufsalltag werden. Die Phä- mene, die sich im Internet zeigen, sind aber oft Ausdruck tiefer gehender gesellschaftlicher Prozesse. Gerade die psychologischen Fragestellungen haben meinen Blick darum immer wieder auch auf größere Zusammenhänge gelenkt und mir bewusst gemacht, dass wir im kompetenten Umgang mit diesem Medium erst ganz am Anfang stehen. Ich empfinde es als Privileg, in dieser Zeit zu leben, die in Bezug auf die Internetnutzung oft immer noch P- niercharakter hat. Meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich, dass sie hoffentlich viel praktischen Nutzen für den Kommunikationsalltag aus meinem Buch ziehen können, und dass meine Ausführ- gen dazu dienen, Online-Kommunikationsprozesse verständlich zu machen und die neuen Medien gezielt und effizient einzusetzen. Daneben hoffe ich aber auch, dass etwas von meiner Faszination für das Internet in diesem Buch sichtbar wird und ich vielleicht die eine oder den anderen damit anzustecken vermag. Nicht mit Begeisterung auf eine unkritische und vor- haltlose Art – aber indem vielleicht sichtbar wird, welche Tragweite und Veränderungskraft die Online-Welt für unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Realität hat, und wie lohne- wert und wichtig es ist, sich aktiv mit diesen tief greifenden medialen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen und sie mitzugestalten. Wenn mir dies gelingt, freue ich mich – und natürlich besonders, wenn ich sogar das eine oder andere Feedback dazu erhalte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen