Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Online-Antisemitismus verstehen: Hassrede im Web 2.0

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c6d135d59654ee6adc059df92f7eca5
Autor: Miehling, Daniel
Themengebiete: Antisemitismusforschung Computational Turn Internet Israel Jewish Studies Judenhass Judentum Sprache Verschwörungsideologien digitaler Hass
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2024
EAN: 9783756022533
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 385
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine vergleichende Studie zwischen der Mainstream-Plattform X und Fringe-Communities auf Telegram
Produktinformationen "Online-Antisemitismus verstehen: Hassrede im Web 2.0"
Die Studie untersucht aktuelle Erscheinungsformen des Online-Antisemitismus und basiert auf einer plattformübergreifenden Analyse von X und Telegram. Als Beitrag zur empirischen Antisemitismusforschung analysiert sie nutzergenerierte Daten und longitudinale Dynamiken von 2019 bis Mai 2021. Anhand von Fallstudien werden Akteure wie islamistische Gruppen, Rechtsextreme und Superspreader untersucht. Darüber hinaus wird ein methodischer Ansatz zur Erfassung von Hasssprache vorgestellt, der eine Detailanalyse von 41.715 relevanten Beiträgen umfasst. Thematisiert werden multimodale Relationen und Kommunikationsstrategien, aktuelle Trends und methodologische Herausforderungen im Kontext der Untersuchung digitaler Domänen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen