Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Onkel Pös Carnegie Hall

4,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187220863ac79f4391a5177de40d12e2bf
Themengebiete: 70er Jahre Eppendorf Hamburger Szene Jazz Musikclub Popmusik populäre Kultur
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2023
EAN: 9783000751585
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Geheftet
Verlag: Eppendorfer Soziokultur e.V.
Untertitel: Der legendäre Musikclub in Hamburg-Eppendorf
Produktinformationen "Onkel Pös Carnegie Hall"
Den legendären Hamburger Musikclub "Onkel Pös Carnegie Hall" gibt es schon Jahrzehnte nicht mehr, und doch lebt er irgendwie weiter. Zwischen 1970 und 1985 wurde in dem verrauchten, dunklen Landen in Hamburg-Eppendorf Musikgeschichte geschrieben, die heute noch viele Fans und Expert:innen interessiert. Chet Baker, Eric Burdon, Joe Cocker, Dizzy Gillespie, Ideal, Al Jarreau, Udo Lindenberg, Ester Phillips, Mitch Ryder, Helen Schneider, Talking Heads, Tom Waits und hunderte andere Musiker:innen standen auf der kleinen Bühne. Klaus Kolb von der Geschichtswerkstatt Eppendorf hat die Fakten und Hintergründe aus 16 Jahren Onkel Pö-Historie kompakt zusammengefasst, für alle Dabeigewesenen und Nachgeborenen. Er verschränkt Musik- mit Lokalgeschichte und ergänzt die Texte mit Zitaten von Zeitzeug:innen, Fotos und Dokumenten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen