Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

On Peter Friedl

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d6e16b63ed2f45a098d1d2ec76feb0dd
Produktinformationen "On Peter Friedl"
Report 1964–2022 ist Peter Friedls bisher umfassendste, institutionelle Werkschau in Deutschland. Friedl arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen, innerhalb der sich seine Arbeiten mit der Konstruktion von Geschichte und den Konzepten unseres politischen und ästhetischen Bewusstseins auseinandersetzen. Begleitend zur Ausstellung wird die Publikation On Peter Friedl mit bereits veröffentlichten Texten der letzten zwanzig Jahre sowie neu in Auftrag gegebenen Essays zum Werk des Künstlers herausgegeben. Text: Mieke Bal, Roger M. Buergel, Jean-François Chevrier, Adrienne Edwards, Hilde Van Gelder, Renee Gladman, Krist Gruijthuijsen, Norman M. Klein, Bartomeu Marí, Philippe-Alain Michaud, Maria Muhle, Eva Schmidt, Marco Scotini, Mischa Twitchin, Leire Vergara. Report 1964–2022 is Peter Friedl’s most extensive institutional survey in Germany to date. Adopting a variety of genres, media, and forms of display, Friedl’s works seek to explore the construction of history and the concepts within our political and aesthetical consciousness. His artistic practice is aimed at creating new models of narration in which time, permanent displacement, and critical intimacy all play a central role. The exhibition is accompanied by the publication On Peter Friedl containing existing as well as newly commissioned essays on the artist’s work written over the past twenty years. Text: Mieke Bal, Roger M. Buergel, Jean-François Chevrier, Adrienne Edwards, Hilde Van Gelder, Renee Gladman, Krist Gruijthuijsen, Norman M. Klein, Bartomeu Marí, Philippe-Alain Michaud, Maria Muhle, Eva Schmidt, Marco Scotini, Mischa Twitchin, Leire Vergara.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen