Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

On Africa

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18242cbdc089844db893af31aa15543c7b
Autor: Norman, Skip
Themengebiete: Farocki Film Kunst
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2023
EAN: 9782940672509
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pantenburg, Volker
Verlag: Motto Books SA
Untertitel: (HaFI 018)
Produktinformationen "On Africa"
HaFI 18 enthält das Skript für Skip Normans Film On Africa (1970). Norman, 1933 in Baltimore geboren, hatte die USA zu Beginn der 1960er Jahre verlassen, um in Göttingen Deutsch, Theaterwissenschaft und Medizin zu studieren. 1966 zog er nach Berlin, um an die neugegründete Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) zu wechseln. Bis 1969 entstanden die Filme Riffi (1966), Blues People (1968), Cultural Nationalism (1969) und der Abschlussfilm Strange Fruit (1969). On Africa entstand gemeinsam mit Joey Gibbs nach Normans DFFB-Abschluss. In Normans Worten: „Der Ausgangspunkt dieses Films ist das Verhältnis zwischen Europas Wohlstand und Afrikas Armut; Europas Zerstörung von Gesellschaften und Kulturen, und gleichzeitiger Einsatz von Christentum und Rassentheorien als Rechtfertigung einer gewaltigen Ausbeutung der Kolonialisierten.“ On Africa wurde am 7. Oktober 1970 bei der XIX. Internationalen Filmwoche Mannheim in der „Informationsschau“ aufgeführt; 1972 lief der Film im WDR. Das Skript wird begleitet von zahlreichen Bildern aus dem Film und kontextualisiert durch fünf Kurzessays von Sónia Vaz Borges, Madeleine Bernstorff, Marie-Hélène Gutberlet, Tom Holert und Volker Pantenburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen