Oma Marie kocht
Heiß, Franziska
Produktnummer:
18f06f8c2c69594b4b8dbbe60513b5492d
Autor: | Heiß, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Erdäpfel Gamsbraten Kartoffel Knödel Melisse Nocken Omeletten Sarnerin Sarntal Sauerkraut |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9788872837573 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Raetia |
Untertitel: | Rezepte und Geschichten meiner Oma aus dem Sarntal |
Produktinformationen "Oma Marie kocht"
So kochte die Oma – so gestaltet die Enkelin: ein Generationenkochbuch Oma Marie kocht für ihr Leben gern – das war nicht nur ihr Beruf, sondern war und ist bis heute ihre Leidenschaft. Sie war die Köchin des urigen Gasthauses Hudrhitt in Weißenbach im Südtiroler Sarntal. Enkeltochter Franziska hat in „Oma Marie kocht. Rezepte und Geschichten meiner Oma aus dem Sarntal“ (Edition Raetia) die traditionellen und authentischen Rezepte ihrer Oma gesammelt und daraus ein frisches, abwechslungsreiches Kochbuch in modernem Layout gestaltet. Die urige Tiroler Küche besteht aus Rezepten mit wenigen Zutaten– gutes Arme-Leute-Essen eben. Mit Mehl, Kartoffeln, Eiern, Milch, Speck und einer Handvoll Schnittlauch kann Oma Marie so gut wie alles zubereiten. Auf ihrem kleinen Holzherd im Gasthaus Hudrhitt bekochte sie ihre Gäste mit Knödeln, Wildbraten und deftigen Eierspeisen. Es passierte oft, dass eine lustige Jägerrunde spät-abends plötzlich Hunger bekam. Im Nullkommanichts hatte Marie ihre Schüssel herausgeholt und einen leckeren Nöckn-Teig gezaubert. Während die Nöckn im Salzwasser kochten, bereitete sie als Beilage einen Krautsalat mit Speck und Rotweinessig zu und fertig war der Jägerschmaus. Auf die Frage, was die wichtigste Zutat ihrer Speisen sei, meint Oma Marie: „Die Freude am Kochen.“ Nicht nur geübte Köche, sondern auch kochfreudige Anfänger finden in diesem Buch über 50 klassi-sche Rezepte wie Bauerngröstl, Spinatknödel, Buchweizenriebl und Zwetschgenknödel. Die Rezepte werden begleitet von grandiosen Fotos und nostalgischen Geschichten aus der guten alten Zeit des Gasthauses Hudrhitt im Sarntal, erzählt von Oma Marie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen