Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Olympiaanalyse Peking 2022

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f58c9dcb87ff4b8ea5e06f8325191384
Themengebiete: analyse eiskunstlauf eisschnelllauf iat olympische spiele peking 2022 snowboard sportwissenschaft trainingswissenschaft winterspiele
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2023
EAN: 9783840378096
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sandau, Ingo Wick, Jürgen
Verlag: Meyer & Meyer
Untertitel: Olympiazyklusanalyse und Auswertung der Olympischen Winterspiele
Produktinformationen "Olympiaanalyse Peking 2022"
Die Olympischen Winterspiele Peking 2022 waren für Team Deutschland ein großer Erfolg. Trotz der schwierigen Olympiavorbereitung unter Pandemiebedingungen konnte sich Deutschland Platz zwei hinter Norwegen in der Nationenwertung sichern. Dabei ist das Abschneiden der einzelnen Sportarten sehr differenziert zu betrachten: Während Deutschland in den Bob- und Schlittendisziplinen dominiert hat, ist in anderen Sportarten wie beispielsweise Eisschnelllauf oder Eiskunstlauf der Anschluss an die Weltspitze verloren gegangen. Im vorliegenden Band veröffentlicht das IAT eine Olympiazyklusanalyse 2018-2022 in ausgewählten olympischen und paralympischen Sportarten. In einem Überblicksbeitrag werden zunächst internationale und nationale Trends der Leistungsentwicklung skizziert. Die Beiträge zum Biathlon, Skilanglauf, Eisschnelllauf, Parabiathlon, Skispringen, zur Nordischen Kombination, zum Skeleton, Snowboard und Eiskunstlauf befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Weltstandsanalyse in diesen Sportarten. Die Kennzeichnung sportartspezifischer sowie übergreifender Entwicklungstendenzen bildet die Grundlage für trainingsmethodische Ableitungen sowie weiteren Forschungsbedarf in der Vorbereitung auf die nächsten Olympischen Winterspiele in Mailand/Cortina d’Ampezzo 2026.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen