Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Olivier Messiaen und die Synästhesie

52,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9706964220a4ccb84c500ef9c78d4c0
Autor: Schweer, Markus
Themengebiete: Klang-Farb-Wahrnehmung Messiaen Musikunterricht Pfingstmesse Synästhesie
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2017
EAN: 9783832546267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 477
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Olivier Messiaen und die Synästhesie"
Im Zentrum der hier abgefassten Dissertation steht der französische Komponist, Ornithologe und Organist Olivier Messiaen. Seine synästhetische Begabung im Bereich der Klang-Farb-Wahrnehmung durchzieht alle drei Kapitel und verdichtet sich im abschließend beschriebenen Schulprojekt, das mit SchülerInnen einer Sekundarschule (Jahrgänge 7 und 9) durchgeführt wurde. Hierbei wurde bewusst eine Orgelkomposition ('Die Pfingstmesse') gewählt, um so durch den Musikunterricht dieses der christlich geprägten Kultur ureigene Instrument mitsamt seinem Klang bei SchülerInnen im Bewusstsein zu erhalten oder es bedingt durch die unkonventionelle Klangerzeugung bei Messiaen nachhaltig in der Bedeutung zu transformieren. Während zunächst im A-Teil allgemein die Wahrnehmung und Verarbeitung auditiver Reize im Vordergrund steht, findet sich bald eine Spur, die der Parallelwahrnehmung folgt und Antworten auf die zentralen Fragestellungen im Bereich der Synästhesie sucht. Hieraus leitet sich die Erkenntnis ab, dass im konkreten Falle Messiaens, seine ihm eigene Wahrnehmung / musikalische Sprache zu der Musik führte, die wir auch heute, 25 Jahre nach Messiaens Tod, als intellektuelle Herausforderung einstufen können. Damit legitimiert sich die Frage Konstantin Esterls aus dem Jahre 2013, mit der er zu bedenken gibt, ob das Wirken des Heiligen Geistes wohlmöglich leichter zu verstehen sei als die Musik Messiaens. Unter dieser Prämisse stellt die Unterrichtsreihe, die im dritten Teil des Buches mit ihren 6 Modulen beschrieben und in Auszügen ausgewertet wird, eine besondere Herausforderung dar. Wie sich mit dem letzten Kapitel des Buches zeigt, lässt sich der Komplexität, die mit dem Unterrichtsgegenstand 'Olivier Messiaen und die Synästhesie' einhergeht, am ehesten im fächerübergreifenden Kontext begegnen. Mittels der gegebenen Reduktion auf wesentliche Fakten ist die beschriebene sechs-modulare Reihe ein Gewinn für jeden Musikunterricht der weiterführenden Schulen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen