Olga Neuwirths und Elfriede Jelineks gemeinsames Musiktheaterschaffen
Hochradl, Karin
Produktnummer:
1850b3d6ec22d94150bbcebd4d3a78ef11
Autor: | Hochradl, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Analyse Künste Librettoforschung Literatur Oper Operette |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2010 |
EAN: | 9783039116911 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Ästhetik, Libretto, Analyse, Rezeption |
Produktinformationen "Olga Neuwirths und Elfriede Jelineks gemeinsames Musiktheaterschaffen"
Die beiden Künstlerinnen setzen mit ihrer Zusammenarbeit seit Jahren neue Akzente in der österreichischen Opern-, Musiktheater- und Theaterszene. Jelinek (Literaturnobelpreis 2004) als kritische Literatin und Neuwirth als ebensolche Komponistin bilden zusammen ein progressives Duo, ihre gemeinsamen Werke zeugen von inhaltlicher und musikalischer Innovation und fordern das Publikum heraus. Diese Studie gliedert die beiden Künstlerinnen in die zeitgenössische Musik- bzw. Literaturszene ein und umreißt biographisch sowie ästhetisch deren jeweiliges Kunstschaffen. Es werden die Entstehungshistorien, Librettovorlagen, Stilistika und thematischen Schwerpunkte folgender sechs Musiktheaterwerke detailliert behandelt und verglichen: «Robert der Teufel», «Körperliche Veränderungen», «Der Wald», «Aufenthalt», «Bählamms Fest», «Lost Highway».

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen