Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Olching auf dem Weg zur Stadt

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f53aa51221744ce6a420786cdd7ad293
Autor: Dreher, Werner Weger, Tobias
Themengebiete: Arbeitergemeinde Bayern Eisenbahn Golf Golfplatz Industrialisierung Oberbayern Ortsgeschichte Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2021
EAN: 9783862223961
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Die Geschichte der Gemeinden Olching, Esting, Geiselbullach und Graßlfing
Produktinformationen "Olching auf dem Weg zur Stadt"
Jahrhundertelang waren Olching, Esting, Geiselbullach und Graßlfing überwiegend ländlich geprägte Ortschaften im westlichen Oberbayern. Die einsetzende Industrialisierung machte im 19. Jahrhundert auch vor Olching nicht halt. Mit der Anbindung an die Eisenbahnstrecke München–Augsburg im Jahr 1839 setzte der Wandel des Dorfes in eine Arbeitergemeinde ein. Der Anschluss an die „große, weite Welt“ förderte die Entwicklung zu einem Industrieort mit der Ansiedlung von zwei großen Fabriken. Die Folge waren ein massiver Bevölkerungszuwachs und ein einschneidender Strukturwandel in vielen Bereichen. Mit der Gebietsreform im Jahr 1978 wurde Olching zusammen mit Esting, Geiselbullach und Graßlfing zur Großgemeinde und in der Folge zum Magnet für NeubürgerInnen – ein Beweis für die Attraktivität der Gemeinde und die hohe Lebensqualität vor Ort. Am 19. Juni 2011 erfolgte schließlich die Erhebung zur Stadt. Fast 2.000 Menschen feierten gemeinsam diesen Meilenstein, mit dem eine neue Ära in der Geschichte Olchings eingeläutet wurde. Unter Verwendung einer Vielzahl historischer Aufnahmen erzählen Tobias Weger und Werner Dreher vom gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben von der Frühgeschichte bis zur Stadtwerdung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen