Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2cd0f00209f45f98006db82e73188bd
Autor: Benz-Gydat, Melanie Klüver, Thea Pabst, Antje Zeuner, Christine
Themengebiete: Alphabetisierung Alter Grundbildung Numeracy Numeralität Rechnen Senioren finanzielle Grundbildung mathematische Kompetenzen numerale Konzepte
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2022
EAN: 9783763970315
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media
Untertitel: Numeralität als soziale Praxis aus der biographischen Perspektive älterer Menschen
Produktinformationen "Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter"
Wie Menschen im Alltag mit Zahlen umgehen, wie sie rechnen oder schätzen und wie sich mathematische Fertigkeiten über die Lebensspanne verändern, wird in dieser Studie untersucht, die sich auf den Ansatz „Numeralität als soziale Praxis" bezieht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen