Offshore-Windenergierecht
Produktnummer:
1838196c2c29c246b9b040e9395bbf57df
Themengebiete: | Bundesnetzagentur EEG EnWG Energieanlagen Energierecht German Energy Industy Code German Federal Network Agency German Renewable Energy Act energy law energy systems |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2025 |
EAN: | 9783848771523 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 670 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lutz-Bachmann, Sebastian Spieth, Wolf Friedrich |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | EEG | WindSeeG | EnWG |
Produktinformationen "Offshore-Windenergierecht"
Der Handkommentar erläutert die Regelungen des neuen WindSeeG 2023 sowie sämtliche Vorschriften des EEG 2023 und EnWG, die für die Ausschreibungen, die Entwicklung, die Planung und den Betrieb von Offshore-Windparks sowie für Offshore-Netzanbindungen relevant sind. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Energierechtsbranche stellt er Punkt für Punkt die Regelungszusammenhänge und Details dar: Raumordnung, Flächenplanung und Voruntersuchung von Flächen in der AWZ Flächenbezogene Ausschreibungen der Bundesnetzagentur Anforderungen an Gebote, Zuschlagverfahren Anlagengenehmigung und Betriebsvorschriften EEG-Förderung Die Neuauflage Schwerpunkt der 2. Auflage sind die Novellen des WindSeeG und des EEG; der Kommentar befindet sich auf dem Rechtsstand vom 1.1.2025. Insbesondere die neuen gesetzlichen Ausbauziele und damit einhergehend die Erhöhung der Ausschreibungsmengen sowie die Änderungen im Ausschreibungsdesign sind für die Offshore-Windenergiebranche von großer Bedeutung und werden in der Neuauflage ausführlich analysiert und praxisgerecht dargestellt. Daneben geht der Kommentar insbesondere auf die neuen Vorschriften für die Produktion von grünem Wasserstoff ein, der für die Offshore-Windenergiebrache an Bedeutung gewinnt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Darstellung und Einordnung des wegweisenden Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts zum Investitionsvertrauensschutz im Offshore-Windenergierecht, der einen Maßstab für zukünftige Reformen im Energierecht darstellt. Die Autoren sind Kenner der Materie mit langjähriger Berufserfahrung: Dr. Patrick Abel | RA Dr. Markus Böhme | Dominik Huebler | RA Dr. Florian Huerkamp | Dr. Clemens König | RA Marcus Liedtke | RA Sebastian Lutz-Bachmann | Dr. Jakob von Nordheim | RA Dr. Wolf Friedrich Spieth | RA Dr. Jakob Zywitz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen