Offene Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis
Produktnummer:
18620ed11ee1c045c18f1466d3c63d70f0
Themengebiete: | Gestaltungspraxis Tagungsband Wohnungseigentum Wohnungseigentumsrecht Wohnungseigentümergemeinschaft Zivilrecht notarielle Praxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2018 |
EAN: | 9783848735983 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bayer, Walter Koch, Elisabeth |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Offene Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis"
In diesem Tagungsband sind die am 22. April 2016 auf dem elften Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehaltenen Vorträge abgedruckt. Sie befassen sich mit offenen Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung für die notarielle Praxis. Einführend gibt Wolfgang Lüke einen Überblick über die Entwicklung der rechtsfähigen Wohnungseigentümergemeinschaft und stellt deren Grundprinzipien dar. Jan Lieder arbeitet Parallelen und Unterschiede bei der Verwendung von Öffnungs- und Mehrheitsklauseln im Gesellschafts- und Wohnungseigentumsrecht heraus. Martin Häublein beleuchtet die Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum durch den BGH. Andreas Ott erläutert wichtige Fragen zu Sondernutzungsrechten in der Gestaltungspraxis. Abschließend stellt Oliver Elzer seinen Entwurf einer Gemeinschaftsordnung für eine Mehrhausanlage vor. Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwälte als auch an den einschlägig interessierten Wissenschaftler. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Wolfgang Lüle, LL.M. (Chicago); Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard); Prof. Dr. Martin Häublein; RA Dr. Andreas Ott und RiKG Dr. Oliver Elzer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen